Sie möchten endlich Fuss fassen im sozialen Bereich, erhalten auf Bewerbungen jedoch immer wieder Absagen mit der Begründung, Sie hätten keine Erfahrung. In unserem Workshop lernen Sie, aufgrund Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit Argumente zu formulieren, die Ihre Befähigung für den sozialen Bereich belegen.
Sie lernen Strategien für Quereinsteigende kennen - Ihre Positionierung im sozialen Arbeitsmarkt - Netzwerken - persönlich und auch digital. In Trainings lernen Sie, Ihre zukünftigen Arbeitgebenden zu überzeugen.Sie optimieren Ihre Bewerbungsunterlagen für Kontakte und Bewerbungen im sozialen Bereich.
Arbeiten Sie bereits im sozialen Bereich und möchten sich beruflich verändern, Ihre Kompetenzen und Erfahrungen besser einbringen?Nach Absolvieren dieses Workshops wissen Sie, wie Netzwerken geht und sind gerüstet für einen überzeugenden Auftritt bei zukünftigen Arbeitgebenden: Sie besitzen ein aussagekräftiges Dossier, gestalten telefonische Kontakte nachhaltig, sind authentisch und kompetent in den Vorstellungsgesprächen.
Fr. 550.00 inkl. Kursmaterial
Nächster Start: auf Anfragein unserem Trainingscenter Alderstrasse 40, 8008 Zürich-Seefeld
Weitere Starttermine auf Anfrage.
Besuchen Sie unseren Lehrgang Sozialbegleitung Fachausweis und qualifizieren Sie sich im professionellem Umgang in sozialen Bereichen usw........
Leitung: Susanne Stahl, Kommunikationsfachfrau, Business-Coach NDS/HF, Leiterin Lehrgang "Sozialbegleitung eidg. Fachausweis" bei helidux academy
helidux ag ein Bildungsinstitut der Schmidhauser & Partner AG
helidux ag, alderstrasse 40, 8008 zürich tel: 043 497 90 81, www.helidux.ch, info@helidux.ch
Datenschutz Impressum